Direkt zum Hauptbereich

Ein Männlein tanzt durch Kreuzberg

Are we human, or are we dancer?
Schon vor eineinhalb Jahren fielen mir als Neuberliner kleine Männchen aus Kork auf, die auf vereinzelten Straßenschildern in Kreuzberg standen. Immer wieder bin ich über die tanzenden Figuren gestolpert, gerade in den letzten Wochen fühlte ich mich fast von ihnen verfolgt.

Also: Zeit für den Gegenschlag! Mit dem Fahhrrad ging es kreuz und quer durch Kreuzberg, ohne Plan, ohne Konzept, nur die Straßenschilder im Auge auf der Suche nach kleinen Kork-Figuren. Wie viele Verkehrsunfälle ich dabei provoziert habe kann mir niemand nachweisen.

Yoga-Männchen in ganz Kreuzberg und halb Berlin
Heraus kam eine immerhin ganz nette Sammlung, die jetzt bei Flickr liegt. Dabei habe ich bei weitem nicht alle Männchen eingefangen: Mit Sicherheit habe ich einige übersehen, bin bewusst nicht *jede* Querstraße entlang gefahren und habe auch ganze Blocks und Kieze links liegen lassen.

Dass ich nicht der erste bin, der eine Fotosammlung der Kreuzberger Kork-Männchen anlegt, ist mir bei meiner (oberflächlichen) Vorrecherche bereits aufgefallen. Eine komplette Sammlung scheint es jedoch nicht zu geben (Update: abgesehen von der des Künstlers selbst). Solltet ihr Infos über weiter Standorte haben: immer her damit! Irgendwann werde ich mich wieder langweilen und auf die Suche nach den Yoga-Figuren begeben.

Er bewacht die alte Wohnung des Papstes
Laut Interviews der B.Z. und der TAZ muss es zwischen 50 und 200 dieser Figuren in ganz Berlin geben. Da geht also noch was: Behaltet den Himmel im Auge!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der gruseligste Scheiß der Welt

Ich bin ja eh ein wenig schreckhaft. Aber dass dieser asiatische Webcomic unfassbar gruselig ist, haben mir schon härtere Kerle (vom Land!) bestätigt. Diese Warnung davor ist also keineswegs ein Witz. Obwohl ich den Comic kannte und wusste was passiert, habe ich mich auch beim wiederholten angucken beinahe benässt. Klickt und scrollt auf eure eigene Verantwortung .

Die Basti Ceylan Show

Doppel-B. It´s on. Also dann. Gleich. Um 23 Uhr auf Mein RTL . Basti rockt die Bülent Ceylan Show . Oder so. Ich bin selbst gespannt, weil ich wohl nicht ganz bei mir war. Wie so oft, haha.

Der unsterbliche Klassiker: 35 Jahre POWERSLAVE von Iron Maiden

Die METAL HAMMER Februar-Ausgabe 2019: Iron Maiden 35 Jahre POWERSLAVE, das neue Avantasia-Album, Tourstory Kreator u.v.a. Iron Maiden Im September 1984 veröffentlichten Iron Maiden ihr fünftes Studioalbum POWERSLAVE. In unserer großen History lobt METAL HAMMER-Autor Matthias Weckmann Tempo, Finesse sowie Musikalität der Platte und berichtet von den Faktoren, die ihre Entstehung mitbedingten. Zudem wagt er einen Ausblick auf die auf dem Fuß folgende „World Slavery“-Tour und die daraus resultierende Live-Veröffentlichung LIVE AFTER DEATH. Avantasia Kann MOONGLOW die Qualität von GHOSTLIGHTS halten, und welche Gäste hat Tobi Sammet dabei? Lest hier mehr! Within Temptation Endlich erscheint das verschobene Opus der Gruppe um Sharon den Adel, die mit RESIST dem Burnout entfloh. Soilwork Unsere Soundcheck-Sieger verraten im Interview, warum ihnen die Schwesterkapelle zu mehr Hits und Härte verhilft. Tourstory: Kreator Die „European Apocalypse“ durchpreschte das Land